Hertha BSC gewinnt Generalprobe – mit kuriosem Schiedsrichter

Benalup-Casas Viejas. Zum Abschluss des Trainingslagers testen die Berliner vier mal 30 Minuten gegen Drittligist Sandhausen. Ein XXL-Match mit Besonderheiten. Generalprobe geglückt: Hertha BSC hat zum Abschluss des Trainingslagers in Benalup-Casas Viejas das einzige Testspiel der Wintervorbereitung gewonnen. Am Freitag setzte sich der Berliner Fußball-Zweitligist über vier mal 30 Minuten mit 2:0 (2:0) gegen Drittligist


Benalup-Casas Viejas. Zum Abschluss des Trainingslagers testen die Berliner vier mal 30 Minuten gegen Drittligist Sandhausen. Ein XXL-Match mit Besonderheiten.

Generalprobe geglückt: Hertha BSC hat zum Abschluss des Trainingslagers in Benalup-Casas Viejas das einzige Testspiel der Wintervorbereitung gewonnen. Am Freitag setzte sich der Berliner Fußball-Zweitligist über vier mal 30 Minuten mit 2:0 (2:0) gegen Drittligist SV Sandhausen durch.

In der XXL-Partie ließ Trainer Cristian Fiél all seine Feldspieler zum Einsatz kommen. Mit Ausnahme von Fabian Reese, der in den Tagen in Benalup-Casas Viejas überwiegend individuell gearbeitet hatte.

Sessa und Cuisance treffen für Hertha BSC

Kevin Sessa brachte den Hauptstadtklub mit einem direkten Freistoß von der linken Seite in Führung (34.), Michael Cuisance erhöhte auf 2:0 nach Vorarbeit von Jon Dagur Thorsteinsson (53.).

Mehr aus Herthas Trainingslager

Trainer Fiél legte an der Seitenlinie vor allem ein Augenmerk auf die Inhalte, die in dieser Woche in Spanien im Fokus gestanden hatten. Hohes Anlaufen, Pressing, Umschaltmomente. „Viele Sachen, die ich sehen wollte. Viele Sachen, die ich nicht sehen wollte“, bilanzierte der spanische Chefcoach.

Immer Hertha-Newsletter

Bestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter zu Hertha BSC

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Nach kurzer Anlaufzeit, in denen Hertha stark an etliche fehleranfällige Auftritte in der Hinrunde erinnerte, steigerten sich die Berliner und belohnten sich schließlich mit zwei Treffern vor der Halbzeit.

Michael Preetz als Zaungast bei seinem Herzensklub

Nach der Halbzeit wechselte der Hauptstadtklub fast komplett durch. Abgesehen von Sessa, der unplanmäßig im ersten Viertel der Partie für Diego Demme (Magenprobleme) gekommen war, kam eine komplett frische Elf auf den Platz. Tore fielen keine mehr. „Wichtig war, dass alle Spielzeit bekommen haben“, sagte Fiél.  

Unter den gut 120 Zuschauern war auch ein alter Bekannter aus blau-weißer Sicht. Ex-Manager und Hertha-Legende Michael Preetz weilt gerade mit dem MSV Duisburg ganz in der Nähe, in Jerez de la Frontera und nutzte das Testspiel für einen Besuch bei seinem Herzensverein.

Toni Leistner in neuer Rolle an der Seitenlinie

Kurios: In der letzten halben Stunde der Partie leitete Torwarttrainer Andreas Menger die Partie, weil die spanischen Schiedsrichter nur die offiziellen 90 Minuten pfeifen dürfen. Als Linienrichter sprangen Toni Leistner und Teammanager Maximilian Fürst ein.

In einer Woche geht es dann in der Zweiten Liga wieder los. Die Rückrunde beginnt mit dem Auswärtsspiel beim SC Paderborn am 19. Januar (13.30 Uhr, Sky).

Hertha BSC in den ersten zwei Teilen der Partie: Ernst – Kenny, Leistner, Klemens, Zeefuik – Demme (16. Sessa) – P. Dardai, Cuisance, Maza, Thorsteinsson – Niederlechner.

Hertha BSC in den zweiten Teilen der Partie: Goller (91. Smarsch) – Lum, M. Dardai, Bouchalakis, Christensen – Karbownik, Sessa (80. Michelbrink, 97. Gottschalk) – Winkler, Prevljak, Scherhant – Schuler.

Mehr über Hertha BSC lesen Sie hier.