Berlin: Razzia nach Überfall auf illegales Pokerturnier

Berlin. Vor einem Jahr hatten mehrere Männer eine Bar überfallen, in der illegal gepokert wurde. Bei drei Verdächtigen gab es nun Durchsuchungen. Am 16. Januar 2024 sollen zehn Personen eine Bar im Wedding (Mitte) überfallen haben, in der ein illegales Pokerturnier stattfand. Nun – fast ein Jahr später – wurden im Zuge der Ermittlungen die


Berlin. Vor einem Jahr hatten mehrere Männer eine Bar überfallen, in der illegal gepokert wurde. Bei drei Verdächtigen gab es nun Durchsuchungen.

Am 16. Januar 2024 sollen zehn Personen eine Bar im Wedding ( Mitte) überfallen haben, in der ein illegales Pokerturnier stattfand. Nun – fast ein Jahr später – wurden im Zuge der Ermittlungen die Wohnungen von drei 23, 31 und 34 Jahre alten Verdächtigen in Spandau, Charlottenburg und Wedding durchsucht.

Morgenpost der Chefredaktion

Die ersten News des Tages sind Chefsache: Täglich um 6.30 Uhr schreibt Ihnen die Chefredaktion.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Dort wurden eine scharfe Schusswaffe, zwei Schreckschusswaffen, ein Totschläger, ein Pfefferspray, mutmaßliche Tatkleidung, eine mutmaßlich geraubte Uhr sowie mehrere Handys gefunden. Ein 23-jähriger Beschuldigter wurde vorläufig festgenommen, da bei ihm Drogen entdeckt wurden. Er wurde ebenso wie die übrigen Beschuldigten nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen.

Täter erbeuteten Bargeld und Sachen im Wert von 110.000 Euro

Die drei Männer sollen damals von einem gesondert verfolgten Mann den Hinweis erhalten haben, dass in der Bar ein illegales Pokerturnier stattfindet. Er verschaffte den drei Männern Zugang zu den Räumlichkeiten, was sich als sehr einfach erwies, denn in der Tatnacht war der Kühlschrank der damals für den Publikumsverkehr geschlossenen Bar kaputt, sodass diese ihre Getränke außerhalb des Gebäudes lagern musste.

Der gesondert verfolgte Mann, der sich in der Bar befand, musste gegen 1.20 Uhr nur etwas zu trinken bestellen. Als das Barpersonal die Bestellung dann von draußen holen wollte, konnten die dort wartenden zehn bis 15 Tatverdächtigen in das Lokal eindringen. Dort sollen sie die Anwesenden mit Schusswaffen und Messern bedroht und zur Herausgabe von Bargeld, Uhren, Handys und weiteren Wertgegenständen aufgefordert haben. Der Gesamtwert der geraubten Sachen beträgt über 110.000 Euro.

Mehrere Gäste der Bar sollen zudem bei dem Überfall von den Tatverdächtigen angegriffen worden sein. Ein Zeuge musste in der Folge in einem Krankenhaus behandelt werden, da ihn einer der unbekannten Männer mit dem Fuß ins Gesicht getreten haben soll, wobei ihm mehrere Zähne abbrachen.

Im Rahmen der Ermittlungen war bereits Anfang Mai gegen den gesondert beschuldigten Mann Anklage vor dem Schöffengericht Tiergarten erhoben worden. Die Ermittlungen zu dem Überfall dauern an.