Berlin: Mann mit Totenkopfmaske droht Unbekannten ihn abzustechen – Zeugen gesucht

Berlin. Eine unbekannte Person mit einer Regenbogenflagge wurde im Dezember im U-Bahnhof Hallesches Tor bedroht. Wer hat den Vorfall beobachtet? Ein Mann hat im vergangenen Dezember eine Person in Kreuzberg bedroht. Nun sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Was war passiert? Der 39 Jahre alte Tatverdächtige hatte am


Berlin. Eine unbekannte Person mit einer Regenbogenflagge wurde im Dezember im U-Bahnhof Hallesches Tor bedroht. Wer hat den Vorfall beobachtet?

Ein Mann hat im vergangenen Dezember eine Person in Kreuzberg bedroht. Nun sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Was war passiert? Der 39 Jahre alte Tatverdächtige hatte am Samstag, den 28. Dezember 2024 einem Unbekannten mit einer Regenbogenflagge, gedroht, ihn abzustechen. Dies geschah gegen 15.55 Uhr auf dem Bahnsteig der U1 und U3 im U-Bahnhof Hallesches Tor. Der Tatverdächtige trug eine silberfarbene Totenkopfmaske und ein Pappschild um den Oberkörper.

Morgenpost der Chefredaktion

Die ersten News des Tages sind Chefsache: Täglich um 6.30 Uhr schreibt Ihnen die Chefredaktion.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Nach der Bedrohung fuhren der Unbekannte und der Tatverdächtige mit verschiedenen U-Bahnen weg. Einsatzkräfte konnten den 39-Jährigen kurze Zeit später in der Wilhelmstraße in Mitte festnehmen, nachdem er Passanten am U-Bahnhof Mohrenstraße mit einem Messer bedroht hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund zwei Promille. 

Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen:

  • Wer hat am 28. Dezember 2024 die beschriebene Tat beobachtet?
  • Wer kann Angaben zum Tathergang machen?
  • Wer kann Angaben zur Identität des bedrohten Mannes machen?
  • Wer kann sachdienliche Hinweise zur Tat, zum Geschädigten, zum Tatverdächtigen oder zu Zeuginnen und Zeugen geben?

Hinweise richten Sie bitte an den Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin unter der Telefonnummer (030) 4664–953528, per  E-Mail, über die  Internetwache der Polizei Berlin oder an jede andere Polizeidienststelle.